Aktuelle Fortbildungen
- Donnerstag, 16. Oktober von 16 Uhr bis 17:30 Uhr
- Bewegungslieder, die Spaß machen und fördern
- für pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kindergarten, SVE
- in der Grundschule Kupferplatte in Roth (Röntgenstr. 4)
- Anmeldung per E-Mail an info@die-bubbels.de
- Unkostenbeitrag 30,- (inkl. Notenskript)
- Donnerstag, 23. Oktober von 15:00 bis 16:30 Uhr
- Bewegungslieder, die Spaß machen und fördern
- für Lehrkräfte in Grundschule und Förderschule
- in der Grundschule Kupferplatte in Roth (Röntgenstr. 4)
- Anmeldung über FibS https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=415052
- Donnerstag, 20. November von 16 Uhr bis 17:30 Uhr
- Mitmachlieder für Herbst und Winter
- für pädagogische Fachkräfte in Krippe, Kindergarten, SVE
- in der Grundschule Kupferplatte in Roth (Röntgenstr. 4)
- Anmeldung per E-Mail an info@die-bubbels.de
- Unkostenbeitrag 30,- (inkl. Notenskript)
Fortbildung für Euer Team
- Ort: in Eurer Kita, SVE oder Grundschule (1./2. Klasse)
- Dauer: 2 Stunden
Wir kommen zu Euch und begeistern Euch für die pädagogischen Möglichkeiten von unseren Mitmachliedern. Gemeinsam erleben wir unsere Musik, geben unsere Erfahrungen als Erzieherin und Sonderpädagoge weiter und erproben die Ideen für Eure pädagogische Arbeit. Dabei wird gesungen, getanzt, gelacht und mit Euren Orff-Instrumenten musiziert.
Unsere Lieder und Methoden sind schnell zu erlernen und bieten viele Impulse für den Morgen- und Musikreis, und zur Förderung in sprachlichen, motorischen, kognitiven und rhythmischen Bereichen, z. B. Zählen, logopädische Übungen, Tanzschritte, Klatschen nach Rhythmusbausteinen.
Ihr erhaltet ein Skript aus unserem Liederbuch mit Noten, einfachen Begleitakkorden, Audiodateien und Anregungsideen für den unbeschwerten pädagogischen Einsatz im Krippen-, Kindergarten- und Schulbereich.
Musikalische Vorkenntnisse sind für unsere Fortbildung nicht notwendig.
„Unser Team hat sich von eurem Spaß an Musik begeistern lassen, in den Gruppen wird schon fleißig gesungen und geklatscht. Kindgerechte Lieder, passende Methoden und Ideen – macht weiter so!“